Über Reiki
Was bedeutet „Reiki“?
Reiki hat heutzutage zwei Bedeutungen. Einerseits ist es die japanische Übersetzung für die „universelle (Rei) Lebensenergie (Ki)“ und andererseits beschreibt es das „System“ Reiki nach dessen Gründer Dr. Mikao Usui.
Das Reiki-System nach Dr. Mikao Usui existiert nun schon seit über 100 Jahren. Dr. Mikao Usui war ursprünglich Lehrer in Japan und machte sich danach jahrelang auf die Suche nach jener Heilungsenergie, wie sie schon Jesus und andere Meister verwendeten. Er studierte alte buddhistische Schriften und erlangte 1922 während einer Meditation auf dem Berg Karuma den Zugang zu „Reiki“, als auch zu vier Energie-Symbolen, die er zuvor in den alten Schriften fand. Aufbauend auf diesen Energien entwickelte er schließlich die einzelnen Reiki-Grade „1. Grad“, „2. Grad“ und „Meister-/Lehrergrad“. Nach seinem Tod im Jahr 1926 wurde der „Meister-/Lehrergrad“ in den „Meistergrad“ und in den „Lehrergrad“ aufgesplittet. Traditionell gibt es daher vier Reiki-Grade, welche sich direkt auf Dr. Mikao Usui zurückführen lassen.
Das Reiki-System nach Dr. Mikao Usui ist ein „aufbauendes“ System. Man beginnt mit dem 1. Grad, also der Einstimmung in die universelle Lebensenergie. Danach kann man sich in den 2. Grad einweihen lassen. Beim 2. Grad bekommt man den Zugang zu drei speziellen Energie-Symbolen. Dadurch ist es möglich, Reiki auch durch „Raum & Zeit“ zu schicken. Nach der Einweihung in den 2. Grad kann man sich in den Meistergrad einweihen lassen. Durch die Einweihung in das Meistersymbol erlangt man einen „direkten“ Draht zum „inneren Selbst“, also dem Gegenteil zum allseits bekannten „Ego“. Wer möchte, kann nach der Meistereinweihung auch den Lehrergrad absolvieren. Im Lehrergrad erlernt der Reikischüler die traditionellen Einweihungsrituale, um dadurch wiederum andere Menschen in den 1. Grad, 2. Grad und den Meistergrad einweihen zu können.
Wichtig bei allen Graden ist: Es sollte zumindest ein halbes Jahr zwischen den einzelnen Einweihungen vergehen. Man muss immer zuerst einen Grad im Leben gut integriert haben, bevor man den nächsten Schritt macht. Der physische Körper und das gesamte Energiesystem brauchen naturgemäß ihre Zeit, um die „neuen“ Energien gut zu verarbeiten und sich an sie zu gewöhnen.
Natürlich muss man auch nicht jeden Grad absolvieren. Es gibt viele Menschen, denen der 1. Grad völlig reicht. Auch will nicht unbedingt jeder Reikilehrer werden. Jeder Mensch kann daher selbst entscheiden, wie weit er gehen und welche Energien er in sich aktiviert haben möchte.
Was kann man sich aber nun konkret unter der „Energie“ Reiki vorstellen? Was ist denn überhaupt die „universelle Lebensenergie“?
Dies zu beschreiben, ist schwierig. Das liegt in der Natur der Sache. Eine universelle Lebensenergie kann man nämlich nicht in Worten, wie wir sie verwenden, beschreiben. Dies funktioniert auch mit anderen Begriffen nicht, wie zum Beispiel: Zeitlosigkeit, Unendlichkeit, Singularität, etc. Es gibt sie, man kann sie aber nicht wirklich „greifbar“ machen. Und so ist es auch mit der „universellen Lebensenergie“. Am ehesten könnte man Reiki mit dem Wort „ursprünglich“ beschreiben. Reiki ist eine „ursprüngliche“ Energie. Sie kommt aus dem singulären (Raum- und Zeitlosen) Ursprung. Man kann es mit dem Ursprung eines Quellwassers vergleichen. Dieses Wasser ist reinsten Ursprungs und nicht gefärbt oder geprägt durch irgendwelche anderen Stoffe. Fließt das Wasser dann den Fluss entlang, so wird es mehr und mehr mit anderen Stoffen vermischt. Es ist nicht mehr „rein“. Obwohl es noch das Quellwasser in sich trägt. Jedoch nicht mehr in vollem Umfang. Und so ist es auch im täglichen Leben. Reiki ist zwar als ursprüngliche Energie in allem enthalten, jedoch im Alltag kaum spürbar.
Oder ein anderer Vergleich: Mit Reiki ist es wie mit dem Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts. Auf der „ursprünglichen“ Ebene ist Licht sowohl Welle als auch Teilchen. Erst in der Beobachtung wird es als Welle, bzw. als Teilchen „sichtbar“. Und so ist es auch mit Reiki. Reiki ist in seiner ursprünglichsten Form „formlos“. Erst in der Anwendung bekommt diese Energie „Form“. Diese Form kann sich auf unterschiedlichste Art und Weise zeigen. Zum Beispiel als Wärme, Ausgeglichenheit, Gleichgewicht, Balance, Kraft, Stärke, Reinigung, usw.
Kurz gesagt: Reiki an sich ist eigentlich nicht erklärbar oder vorstellbar. Was man jedoch beschreiben kann, das sind die Auswirkungen von Reiki. Diese sind dann „greifbar“. Aber sie „sind“ nicht Reiki …
Das Reiki-System nach Dr. Mikao Usui ermöglicht es daher jedem Menschen, sich jederzeit auf diese ursprüngliche Energie einzustimmen und sie in vollem Umfang zu nutzen. Alles, was Sie dazu nur brauchen, ist Ihre Bereitschaft, sich von einem Reikimeister einstimmen zu lassen. Hierzu sind auch keinerlei Voraussetzungen oder Begabungen notwendig. Jeder Mensch trägt ja bereits den Kanal zur universellen Lebensenergie in sich. Durch eine Einstimmung wird nur der Kanal gereinigt, damit Reiki wieder in seiner natürlichen Stärke fließen kann …
Der 1. Grad dient daher ausschließlich der Aktivierung jener Energie, die man mit Worten nicht beschreiben kann. Anders hingegen beim 2. Grad. Im 2. Grad werden spezielle Energieschwingungen (Energiefrequenzen) aktiviert, die man für sich allein oder in Kombination mit Reiki verwenden kann. Diese Energieschwingungen kann man mit Worten gut beschreiben, denn ihr Ursprung liegt in der Raumzeit. Die Reiki-Energie des 1. Grades kommt hingegen aus dem Ursprung – und der ist Raum- und Zeitlos.
Im Meistergrad wird auch eine spezielle Energieschwingung aktiviert, welche ebenfalls Bestandteil der Raumzeit ist. Der Unterschied zum 2. Grad ist jedoch, dass man durch diese Energieschwingung wieder bewusst mit dem Ursprung verbunden wird. Der Kreis schließt sich …
Das Reiki-System ist daher wesentlich „mehr“ als ein bloßes „Handauflegen“. Das Reiki-System nach Dr. Mikao Usui ist ein System der Selbsterfahrung und der Selbsterkenntnis. Es ist ein Weg zu einem „Selbst“ … also einer von vielen Wegen die es so gibt, um wieder „bewusst“ und ganz man „selbst“ durchs Leben zu gehen. Der wesentliche Unterschied zu anderen System ist jedoch, dass das Reiki-System hierzu einen direkten Einstieg durch die traditionellen Einweihungen ermöglicht.
© by Ing. Peter Knopf