Über mich

peter knopf 01

Hauptberuflich bin ich Sicherheitsfachkraft in einem internationalen Konzern für Digitalisierung, Energie- und Medizintechnik. Die Arbeit einer Sicherheitsfachkraft kann man in einem Begriff zusammenfassen, nämlich: „Prävention“. Das bedeutet, auf verschiedensten Ebenen (technisch, organisatorisch und personenbezogen) schon vorher dafür zu sorgen, dass danach nichts passiert. Das Ziel: Alle Mitarbeiter gehen am Abend mindestens genauso gesund nach Hause, wie sie in der Früh gekommen sind.

Das Leben einer Sicherheitsfachkraft ist ziemlich paradox. Üblicherweise arbeitet man, um danach ein Ergebnis zu sehen (Produkte werden erzeugt, Umsätze werden generiert, usw.). Bei einer Sicherheitsfachkraft ist es umgekehrt. Man arbeitet, um danach „nichts“ zu sehen, nämlich keine Unfälle und keine Krankheiten. Doch was passiert davor? Auch da ist es das Ziel, nichts zu sehen. Zum Beispiel: Eine potentielle Stolperstelle. Diese „sieht“ man. Sie ist „da“. Als Sicherheitsfachkraft sorgt man nun dafür, dass die Stolperstelle entfernt wird, also „nicht“ mehr da ist … Somit können sich an dieser Stelle auch keine Unfälle mehr ereignen. Eine Sicherheitsfachkraft räumt also Hindernisse aus dem Weg, damit danach alles wieder im Fluss ist. Und genauso ist es bei Reiki. Ein Reikimeister sorgt dafür, dass keine Blockaden mehr da sind und die Energie wieder frei fließen kann. Unter diesem Gesichtspunkt ist es der gleiche Ansatz …

Mit Reiki habe ich im Jahr 1988 begonnen. Damals habe ich mich in den 1. Grad einweihen lassen und fast täglich angewendet. Dann habe ich andere spirituelle Wege probiert und Reiki kaum noch angewendet. Bis ich im Jahr 2005 an die Grenzen der anderen Wege gestoßen bin und mich spontan in den 2. Reiki-Grad einweihen ließ. Die drei Energie-Symbole schafften mir neue Wege und Möglichkeiten und gaben mir den Energieschub, den ich in der damaligen Zeit brauchte. Ein Jahr danach hatte ich das innere Bedürfnis, mich auch in das Meistersymbol plus der Kombination des Lehrergrades einweihen zu lassen. Ich fuhr über 1000 km zu meiner Reikimeisterin und erlebte die Meistereinweihung als das, was man typischerweise als „nicht mit Worten beschreibbar“ definiert … Es war eine einzigartige Erfahrung, die noch viele Wochen intensiv nachwirkte.

Aufgrund der tiefgehenden Erfahrung bei meiner Meistereinweihung war es für mich klar, dass ich auch anderen Menschen den Zugang zu Reiki und den Symbolen ermöglichen möchte. Alle Erfahrungen, die ich seitdem gemacht habe, habe ich in meinem Buch „Reiki – Das komplette Handbuch“ beschrieben. Dieses Buch behandelt alle vier Reiki-Grade umfassend und bis ins kleinste Detail hinein. Ein besonderes Augenmerk habe ich auf die FAQ meiner Reikischüler gelegt. So entstand ein „lebhaftes“ Buch, welches durch die „Fragen & Antworten“ besticht. Abgerundet wird das Buch mit den wichtigsten Begriffserklärungen des Reiki-Systems, sowie meiner Reikimeisterlinie, die man direkt zu Dr. Mikao Usui nachvollziehen kann. Das Schreiben des Buches war mir ein besonderes Bedürfnis, weil ich dadurch jedem Menschen alles über Reiki in einem einzigen Buch zusammenfassen konnte – und zwar unabhängig davon, ob jemand bei mir eine Einweihung macht, oder nicht. Und jeder, der sich für eine Einweihung bei mir entscheidet, bekommt das Buch kostenlos dazu.

Für mich ist Reiki kein Beruf (obwohl ich rein rechtlich betrachtet einen Gewerbeschein zur Ausübung meiner Tätigkeit habe), sondern Berufung. Es gibt dafür keine logische Begründung. Es ist ein „Gefühl“. Und das hat mir immer den richtigen Weg gezeigt. Und mein Gefühl sagt mir: „Alles kommt von selbst zur richtigen Zeit.“ Aus diesem Grund mache ich auch keinerlei Werbeaktivitäten (Inserate schalten, Einträge in Reikimeisterlisten, Versenden von Newslettern, etc.), bin auf keinen sozialen Medien (Facebook, Instagram, TikTok, etc.) und bin auch kein Mitglied in irgendwelchen Reiki-Vereinen und Organisationen, nur um dadurch Reikischüler auf mich aufmerksam zu machen. Wer zu mir findet, der findet mich ebenfalls durch sein „Gefühl“. Und wenn´s passt, dann passt´s. Wenn nicht, dann passt´s eben zu diesem Zeitpunkt nicht … Der Schüler findet immer (weil er in dem Moment dazu bereit ist) seinen Meister – und nie umgekehrt.

Peter Knopf mit zusammengegebenen Handflächen

Zu meinen persönlichen Interessen zählen Städtereisen, Psychologie, Lounge Musik, Yoga, Wellness & Spa, Astro- und Quantenphysik … und vegane Ernährung. „Leben und leben lassen“ ist für mich seit vier Jahrzehnten der einzig wahre Weg …

Zu meinen wichtigsten Werten im Leben zählen: Professionalität, Integrität, Tiefgründigkeit, Authentizität, Unabhängigkeit, Nonkonformismus und Handschlagqualität

Zu meinen persönlichen Zielen zählt es, mindestens dreistellig alt zu werden – und das in voller Gesundheit und Fitness. Dazu zählen für mich drei Faktoren:

Erstens: all das „nicht“ zu tun, was das Leben verkürzen könnte
Zweitens: all das auflösen, was man nicht mehr braucht – (energetische) Belastungen, Blockaden und Bindungen
Und drittens: stets auf das eigene Gefühl /„Gespür“ hören

Reiki – und insbesondere der Meistergrad – ist für mich ein besonderer Part in diesem Ziel. Denn wenn das energetische Gleichgewicht gegeben ist und nur wenige Blockaden den energetischen Fluss des Lebens hindern, dann denke ich, ist man auf gutem Weg, sehr, sehr lange physisch und psychisch fit zu bleiben …

Peter Knopf Portrait

© by Ing. Peter Knopf